Mit Hilfsfunktionen, die Sie als Basic-Macro in INOSIM importieren können, hauchen Sie Ihrem Anlagenlayout Leben ein: Durch Animationen stellen Sie Veränderungen von Füllständen, Transportbewegungen von Objekten oder den Status aktiver Transfers dynamisch dar.
Beispiele
Das folgende Video (15 Sek.) zeigt ein Anlagenlayout mit animierten Grafiken:
Um diese Animationen verwenden zu können, importieren Sie zunächst das Makro für die Hilfsfunktionen in Ihre INOSIM-Anwendung:
Nach dem Import stehen Ihnen folgende Animationen für Ihre Arbeit mit INOSIM zur Verfügung:
- Füllstand von Teilanlagen
- Bewegung von Grafikobekten (z. B. BEs)
- Animation von Verbindungslinien (Transfers)
Eine detaillierte Anleitung zu den Hilfsfunktionen sowie ein Demo-Projekt finden Sie hier oder in dem Abschnitt Download zu Beginn dieser Seite.
- Example Project
- Support files
- Detailed guide for Graphical Auxiliary Functions
Fragen?
Möchten Sie mehr über dieses Thema erfahren oder haben weitere Fragen? Bitte kontaktieren Sie uns.
Mehr Tipps & Tricks
Das Reporting-Objekt
Ab INOSIM 12 ist das Reporting-Objekt Bestandteil des Objektmodells. Es ermöglicht den Zugriff auf die Ergebnisberichte über Visual Basic und bietet dadurch vielfältige Optionen zur…
INOSIM 13 – WWB.NET vs. WWB-COM
Mit der neuen INOSIM 13 Version wurde der Basic-Editor umgestellt. So unterstützt dieser nun zusätzlich zu der WWB-COM auch die WWB.NET Sprachvariante, welche mit Visual…
Animierte Grafikobjekte in INOSIM
Mit Hilfsfunktionen, die Sie als Basic-Macro in INOSIM importieren können, hauchen Sie Ihrem Anlagenlayout Leben ein: Durch Animationen stellen Sie Veränderungen von Füllständen, Transportbewegungen von Objekten oder…